Sinnesrausch

Sinnesrausch
Sịn|nes|rausch: Sinnenrausch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich Gärtner (Kameramann) — Heinrich Gärtner (* 17. März 1895 in „Radaulz“ [1] oder „Radantz“ [2]; † Dezember 1962 in Madrid) war ein österreichisch spanischer Kameramann und Filmregisseur. Er begann 1910 in Berlin eine Lehre als Porträtfotograf. 1912 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Lissi Lind — Lissy Lind, auch Lissi Lind und Lizzy Lind (* 3. Oktober 1892[1] in Dresden; † vor Oktober 1938 in Berlin; gebürtig Lissy Krüger) war eine deutsche Schauspielerin. Sie gab ihr Debüt 1908 am Theater von Gera und kam über Dresden, Stettin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lissy Lind — auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Lissy Lind, auch Lissi Lind und Lizzy Lind (* 3. Oktober 1892[1] in Dresden; † vor Oktober 1938 in Berlin; gebürtig Lissy Krüger) war eine deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried Philippi — (* 31. Juli 1871 in Lübeck; † 1933[1] in Berlin; gebürtig Siegfried Salomon Philipp) war ein deutscher Theaterschauspieler, Theaterregisseur, Filmregisseur und Drehbuchautor. Der Sohn des jüdischen Kaufmanns Julius Philipp verlor seine Mutter ein …   Deutsch Wikipedia

  • Unsicht-Bar — Die unsicht Bar ist Deutschlands erstes Dunkel Restaurant. Man bekommt zu essen und zu trinken, ohne die Speisen und Getränke sehen zu können. 2001 wurde das erste deutsche Lokal dieser Art in Köln eingerichtet. Weltweit eröffnete das erste 1999… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinnenrausch — Sịn|nen|rausch 〈m. 1u; unz.〉 1. erregter Zustand der Sinne 2. geschlechtl. Rausch, geschlechtl. Leidenschaft * * * Sịn|nen|rausch, Sinnesrausch, der <o. Pl.> (geh.): durch Erregung der ↑ Sinne (1 a) bewirkter ungezügelter, rauschhafter… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”